
Geschichte
von 1927 bis heute

Schützenkönige
unsere Majestäten

Offiziere
und Vorstand

Schießsport
bei den Ruhrtalschützen
- Die Geschichte unseres Vereins -
vor 1927
Vor unserer Gründung
Bereits vor Gründung des Schützenvereins “Ruhrtal“ Warmen im Jahre 1927 wurde unter der damaligen Regie des Schützenvereins “Kirchspiel Bausenhagen“ in Warmen gefeiert.
1927
Unser Gründungsjahr
Offizielle Gründung des Schützenvereins “Ruhrtal“ Warmen.
1939
Der 2. Weltkrieg
Rückschlag des Schützenwesens und Aussetzung der Aktivitäten unseres Vereins während des 2. Weltkriegs.
1949
Die Nachkriegszeit
Ab dem Jahre 1949 wurden die Aktivitäten jedoch weiter aufgenommen.
1977
50-jähriges Bestehen
Unter Oberst Franz Scheiter wurde 1977 das 50jährge Bestehen des Schützenvereins “Ruhrtal“ Warmen im Zelt gefeiert.
1978
Umfangreiche Satzungsänderungen
In diesem Jahr wurde Clemens Höppe an der Spitze des Vereins gewählt. Unter seiner Führung wurde die Satzung geändert. Im Vereinsnamen wurden die Palzdörfer Frohnhausen und Neimen mit aufgenommen, die Bewohner dieser Dörfer gehörten jedoch bereits seit 1927 zum Vereinsbezirk. Der neue Name lautet Schützenverein “Ruhrtal“ Warmen-Frohnhausen-Neimen. Aufgrund der neuen Satzung konnten auch Frauen im Schützenverein Mitglied und auch Schützenkönig(in) werden.
1980
Bau unserer Schützenhalle
1980 wurde der Bau der vereinseigenen Schützenhalle in Angriff genommen. Nur durch die engagierte Hilfe vieler Schützen und der Freunde des Vereins konnte dieses Vorhaben durchgezogen werden.
1981
Einweihung der neuen Schützenhalle
In diesem Jahr fand im Rohbau der Halle das erste Fest statt.
1997
Neue Fahnen
Im 70. Jahr des Vereinsbestehens wurde je eine neue Vereins- und Kinderfahne gespendet und diese im Rahmen einer Fahnenweihe dem Verein zur Verfügung gestellt.
2020
Die Corona-Krise
Bedingt durch die seit März 2020 andauernde COVID-19-Pandemie mussten alle großen Veranstaltungen, Vermietungen und auch das Schützenfest im Juli abgesagt werden.
2022
Komitee Ruhrtal Rockfest
Der Schützenverein hat das Komitee Ruhrtal Rockfest (RR) als Unterorganisation mit in den Verein aufgenommen.
2023
Theatergruppe
Der Schützenverein hat eine Theatergruppe als Unterorganisation mit in den Verein aufgenommen.
bis heute
Aktives Vereinsleben
Der Schützenverein Ruhrtal feiert ab 2022 sein traditionelles Schützenfest im Mai in seiner vereinseigenen Schützenhalle. Der Verein bleibt seinem Motto treu, welches sie sich auf der Vereinsfahne geschrieben haben „Gemeinschaft verbindet“ und unterhält drei Unterorganisationen. Die Schützenhalle ist ein beliebter Ort für Konzerte, Betriebsfeiern und private Veranstaltungen geworden.
- Majestäten -
- Offiziere und Vorstand -
Der Schützenverein Ruhrtal e.V. Warmen Frohnhausen Neimen wird von Offizieren geführt. Gemeinsam mit dem Vorstand erfüllen sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in zweierlei Hinsicht. Zum einen, jährlich ein interessantes und attraktives Schützenfest zu veranstalten und zum zweiten, die Schützenhalle wirtschaftlich im Interesse aller Vereinsmitglieder zu führen.
Unser aktueller Vorstand:
Kimmel, Nicole ( Kassierer )
Scheiter, Lothar ( 1. Vorsitzender )
Schimmel, Martin ( 2. Vorsitzender )
Schlächter, Wolfgang ( Geschäftsführer )
Schröter, Luzie ( Beirat )
Thiele, Dennis ( Beisitzer )
Unsere 27 Offiziere:
Balster, Klaus
Becker, Heinz Josef
Becker, Werner
Breitling, Markus
Effmert, Frank
Fälker, Friedrich
Grothe, Bernd
Hendricks, Jan Willem
Jakobs, Ulrich
Klein, Jens
Kock, Uwe
Lobert, Cedric
Ritzerow, Sven
Scheiter, Lothar
Scheiter, Marianne
Schimmel, Martin
Schlender, Meeno
Schlächter, Wolfgang
Schomaker, Hubertus
Schomaker, Sebastian
Schröter, Luzie
Schröter, Karl Friedhelm
Spiekermann, Tim
Stricker, Konrad
Struck, Max
Wette, Stefan
Unsere 5 Ehrenoffiziere:
Hardt, Heinz
Hoffmeier, Willi
Peters, Heinz
Raschke, Eckhard
- Unsere Schießsportabteilung -
Unser Schützenverein unterhält eine eigene Schießsportabteilung. Der Schießraum mit angrenzender kleinen Bar steht zur Vermietung zur Verfügung mit Platz für ca. 80 Personen. Ansprechpartner Frau Marianne Scheiter (Telefon: 0170 – 43 88 551)
